Autismus ist ein sensibles Thema, und das nicht nur für Betroffene und Angehörige. Sondern auch für das gesellschaftliche Zusammenleben. Was ist Autismus eigentlich? Wie lebt es sich mit Autismus und wie wirkt er sich auf den Alltag eines Autisten aus? Missverständnisse und Halbwahrheiten führen oft zu völlig falscher Behandlung von Menschen mit Autismus. Hier hilft vor allem eines: Aufklärung. Und Zeit für Gespräche.
Mein Leistungsangebot richtet sich an Interessierte, Angehörige, AutistInnen und Fachkräfte. Ich biete Workshops, Seminare, Weiterbildungen und individuell auf Sie abgestimmte Diskussionen. Vom intensiven Austausch profitieren Angehörige wie Fachkräfte, Pädagogen, Erzieher, Schulbegleiter, Integrationskräfte und Mitarbeitende von Behörden und sozialen Organisationen.


Ich bringe Ihnen das Thema nahe. Individuell, ehrlich, persönlich und umsichtig. In Gesprächsrunden, Vorträgen und Lesungen ganz nach Bedarf.
Kontaktieren Sie michAuszug aus meinen selbst entwickelten Seminaren
Seminar W.Ü.S.T.E: Autismus in 5 Schritten besser verstehen.
Dauer: 1–2 Tage. Fünf Module, auch einzeln buchbar:
Wahrnehmung
Überlastung: Overload, Melt- und Shutdown
Sicherheit: Routinen, Strukturen
Tätlichkeiten, herausforderndes Verhalten: Unterscheidung und Bewertung
Eigene Erfahrungen: Reflexion und Fallbesprechung aus der Praxis.
Workshop: Autismus verstehen und die Wahrnehmung neu entdecken.
Dauer: Ab 180 Minuten.
In diesem anschaulichen Workshop nähern wir uns der autistischen
Wahrnehmung einmal anders: Auf spielerische Weise.
Gesprächsrunde: Autismus verstehen und die Wahrnehmung neu entdecken.
Dauer: Ca 180 Minuten.
Meine Gesprächsrunden verbinden zwei Elemente: Fachvortrag und freie Fragerunde
Kommen Sie mit auf eine Reise in die autistische Wahrnehmung. Im Vortragsteil nähern wir uns gemeinsam Schritt für Schritt der autistischen Wahrnehmung
In der Fragerunde dürfen Sie alle Fragen rund um das Thema Autismus stellen. Was interessiert Sie? Wo sind Sie vielleicht selbst an Grenzen gestoßen? Fragen Sie was Sie schon immer fragen wollten!
Für FSJ und BFD Gruppen gelten Sonderpreise. Bitte fragen Sie nach.
Fachvorträge: Dauer 30 bis 120 Minuten
Ich biete Vorträge unter anderem zu folgenden Themenbereichen an:
Aspekte der autistischen Wahrnehmung
Stimming. Keine sinnlose Stereotypie sondern „Erste Hilfe“ für Autist:innen!
Overloads, Meltdowns und Shutdowns? Was bedeutet das? Wie entstehen sie und was kann man tun?
Delayed After Effekt
Autistische Stärken
Was die Gesellschaft für autistisch hält aber kein Autismus ist
Autismus und Arbeit
Herausforderndes Verhalten! Wie reagiere ich am Besten? Wie findet man die Auslöser.
Fallbesprechungen und Fallanalysen
Sie haben Beratungsbedarf in Ihrer Einrichtung? Lassen Sie uns gemeinsam eine Lösung finden die alle zufrieden stellt!
Ich informiere mich vor Ort, tausche mich mit allen Beteiligten aus und biete Lösungsansätze.
Profitieren Sie von dem Perspektivenwechsel und meinem Blick als Autist auf die Situation.
Ein Angebot für Einrichtungen
Betreutes Wohnen (Ambulant und Stationär)
Werkstätten und Arbeitsstellen
Beratungen, Weiterbildungen und Informationen nach Maß
Sie haben einen individuellen Beratungs- oder Informationsbedarf im Zusammenhang mit Autismus?
Kontaktieren Sie mich und wir schauen zusammen wie ich Ihnen helfen kann.